Ich bin 49 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder. Alles hat vor 2 Jahren angefangen, als meine Tochter ihr Kind zu Welt brachte. Viele Bekleidungsstücke bestanden zu großen Teilen aus Polyester und anderen künstlichen Materialien. Ich habe mich in den Stoffläden umgeschaut und gemerkt, dass es auch viele schöne Stoffe aus Baumwolle mit max. 5 % Elasthan gibt. Ab nach Hagen zu meiner Mutter und Ihre 40 Jahre alte Nähmaschine ausgeliehen. Dann habe ich mit kleinen Projekten angefangen. Einen mehr als missratenen Hundemantel für unsere Deutsche Dogge Ruby, ein paar Schürzen und Einkaufstaschen. Ich habe versucht einen Nähkurs zu finden, aber zu Corona Zeiten war das mehr als unmöglich. Also musste das Internet mit Anleitungen herhalten. So wurden meine Projekte immer besser und es gab eine neue Nähmaschine.
Mein Enkelkind wurde größer und somit auch die Kleidungsstücke anspruchsvoller. Den ersten Walkanzug nähte ich für mein Enkelkind und darauf folgten viele Walk-Kleidungsstücke. Ich liebe es, dieses Material zu verarbeiten. Es ist weites gehend natürlich und hat viele gute Eigenschaften. Meine Familie hat mich bestärkt, dass ich gut genug bin auch für andere Kinder zu nähen. Daraus ist dann OmaLiebe entstanden. OmaLiebe ist für mich, das, was es heißt. Jedes einzelne Stück, ob Wollmütze, Jacke, Mantel oder Schlafanzug, alles ist mit der Liebe einer Oma genäht. Auch wenn die Stücke nicht perfekt und auch mit kleinen Nahtfehlern sind, sie sind mit der Liebe und Gedanken einer Oma genäht. Jedes Kleidungsstück ist ein Unikat. Manchmal in 2 Größen. In manchen Fällen (wenn es meine Fähigkeiten zulassen) nähe ich auch für Kinder mit Handicap, um ihnen das Leben etwas zu erleichtern und bunter zu machen.